zurück zu Wertvolles Wissen.
Antworten, Lösungen und Profitipps zu Adobe Photoshop Elements 3.

Wenn bei der Installation einer 30-Tage-Demoversion nach der Seriennummer gefragt wird, muss man die Installation abbrechen und die mit Zip gepackte Datei zuerst entpacken. Wenn man dann die .exe startet, entfällt die Frage und man kann problemlos installieren.  

Wenn ich Bilder mit gleichem Namen beim Import mit PSE3 einen Ordner speichere, werden dann die vorhandenen Dateien wie beim Explorer überschrieben ?

Nein, PSE3 vergibt automatisch neue Dateinamen, z. B. IMG0001.jpg und IMG0001-1.jpg.


Kann ich einem Bild mehrere und verschiedene Tags zuweisen ?

Natürlich, ohne jede Einschränkung. Das ist genau der Vorteil gegenüber dem Hantieren mit Ordnern.


Die Sortierung nach Datum und Uhrzeit im Organizer ist ganz in Ordnung, aber wie sehe ich den Namen des Bildes im Organizer ?

Im Menü Bearbeiten unten auf Voreinstellungen klicken und im erscheinenden Dialogfenster "Zeige alle Bildnamen" anklicken. Fertig.

Beim Erstellen einer Dia-Show werde ich gefragt, ob eigene oder einfache Diashow gewählt werden soll.

Eigene Diashow anklicken. Nur hier werden auch die spektakulären Übergänge und diversesten Optionen möglich. Vorgesehen ist ein Export als Film, so dass die Diashow später auf jedem Rechner (auch ohne installiertes Photoshop Elements) betrachtet werden kann.


Wer den Schieberegler beispielsweise in der Ebenenpalette nicht erst durch die Maus verschieben möchte, bedient sich bequem der Pfeiltasten, um den Wert um jeweils 1% zu verändern. Bei gedrückter Shift -Taste wechselt man in 10er-Schritten.

 

Nach einer Zeit nervt es, wenn man beim Löschen einer Ebene immer die Rückfrage bestätigen muss. Bei Klick auf das Papierkorbsymbol mit gehaltener ALT-Taste verschwindet die Ebene sofort.

 

Wozu nimmt man denn die Funktion: "Auf Hintergrundebene reduzieren" ? Das nimmt mir doch jede weiteren Bearbeitungsmöglichkeiten ?

Eben. Deswegen gibt man die Datei auf Hintergrundebene reduziert an den Kunden weiter. Der kann dann ausdrucken, online stellen usw. aber die Bearbeitung bleibt beim Bildautor.


Manchmal fehlt die schnelle Einstellmöglichkeit, so z. B. bei der weichen Kante. Hier muss man nicht zwingend Werte von Hand eintragen. Bei gedrückter STRG-Taste verwandelt sich der Mauszeiger in einen Schieberegler, den man auch von premiere Elements kennt. Leider gibts vom Mauszeiger keinen Screenshot...


Mehrere hundert geöffnete Bilder - wie schließt man die denn alle mit einem Klick ? Das geht nun wirklich leicht, da ein eigener Menü-Punkt zu finden ist: Datei => Alle Dateien schließen. Dort sieht man auch die Tastenkombination ALT + STRG + W. Und die "alten" Photoshopper kennen den Tipp, beim Klick auf das Schließen-Kreuz des obersten geöffneten Fensters die SHIFT-Taste gedrückt zu halten. Funktioniert genauso...

Tipps und Tricks zu Adobe Photoshop Elements

Startseite | Version 5 | Updates | Vergleich | Antworten | PSE4 | Praxis | Organizer | Copyright | Unterschiede | Signaturen | Hauttöne | Rahmen | Versionen | Drucken | Randlos | DRI | Colorkey | Kurven | Gradation | Masken | Kanäle | RAW | RAW-Konverter | Geheim | Links-PSE | Literatur | Webevents | Fotohandy | Bildverkauf | Colormanagement | Drucker | APE | Mindestanforderung | gute Filme | PremiereElementsLinks | Fotodienste | Datenrettung | Internet | digital | eMail | Impressum

 

Zurück zu Wertvolles Wissen zu Adobe Photoshop Elements

 

  Alle im vorstehenden Text benannten Marken und Produktnamen gehören den jeweiligen Eigentümern und sind durch verschiedene Rechte geschützt. Adobe ist eine eingetragene Marke der Adobe, Inc. USA.  
 
Impressum